
Neben dem mehr oder weniger guten Angebot mag es ein Trost für Geschäftsreisende und Urlauber sein, dass das EU-Recht für sie bis zu 600 Euro Entschädigung pro Person zuspricht. Diese können laut dem Portal Flightright auch nach dem ganzen Stress bis zu drei Jahre rückwirkend noch geltend gemacht werden
Changi erscheint eher wie ein Erlebnispark als ein Flughafen. In einem verwunschenen Garten mit exotischen Pflanzen, einem Schmetterlingsgarten oder auf einem Naturlehrpfad lassen sich angenehm die Beine vertreten. Ganz aktive Urlauber können sich die Zeit auch im flughafeneigenen Fitnessstudio vertreiben. Nicht zu vergessen ist auch der Pool im Dachgeschoss des Flughafens mit Spa-Bereich. Hier können Passagiere etwas Erholung für die bevorstehende Reise tanken.
Sie wissen nicht, wie Sie sich am Flughafen die Zeit vertreiben sollen? Incheon bietet eine breitgefächerte Auswahl an Möglichkeiten. Der Flughafen besticht unter anderem mit einem wunderschönen Garten und einem Kino. Wer es gerne etwas kühler mag, kann sogar ein paar Runden auf der Eislaufbahn drehen.
Fluggäste des Hongkonger Flughafens wollen diesen eventuell gar nicht mehr verlassen. Zu dem außergewöhnlichen Vergnügungsangebot zählen unter anderem ein 4D-Kino und ein 9-Loch-Golfplatz.
Der Dubai International Airport zählt zu den Flughäfen mit dem höchsten Passagieraufkommen der Welt. Um für die vielen Fluggäste den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, ist das Angebot an Attraktionen scheinbar unendlich. Bemerkenswert sind das Schwimmbad, der Zen Garten und vor allem die sogenannten „Snoozecubes“. Diese Snoozecubes sind kleine Räume, die Transit-Reisende stündlich mieten können, um während eines Zwischenstopps ungestört fern zu schauen, Energie zu tanken oder zu schlafen.
Im Gegensatz zu diesen fast paradiesischen Flughäfen gibt es jedoch auch solche, die nicht zum Verweilen einladen.
Hier kann es ungemütlich werden. Der Flughafen Beauvais-Tille ist die französische Entsprechung zum Flughafen Frankfurt- Hahn in Deutschland: er ist circa 80 km von Paris entfernt (Hahn liegt im Hunsrück und ist etwa 120 km von Frankfurt am Main entfernt). Hinzu kommt, dass Fluggäste in Beauvais-Tille um 23.30 Uhr gebeten werden, den Flughafen zu verlassen. Dann schließt der Flughafen nämlich seine Türen – bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen.
Der Londoner Flughafen Luton wurde bereits mehrere Male zum schlechtesten Flughafen Großbritanniens gekrönt. Schuld daran sind lange Wartezeiten beim Check-in und während der Sicherheitskontrollen, wenige Sitzgelegenheiten, lange Laufwege sowie außerordentlich hohe Parkgebühren. Ein Befragter bemängelte den Kundenservice in einer Umfrage der englischen Verbraucherseite Which? so sehr, dass er Luton gar als „Hölle auf Erden“ bezeichnete.
Die Reisewebsite „The Guide to Sleeping in Airports“ kürt jährlich die Flughäfen, an denen Passagiere angenehm ein Nickerchen halten können sowie diejenigen, an denen Passagiere wohl eher kein Auge zubekommen. Benazir Bhutto Internationale Airport in Pakistan wurde 2014 von der Website zum schlechtesten Flughafen ernannt. Er sei dauerhaft überlaufen, wimmele vor Schwarzhändlern und das Sicherheitspersonal sei unfreundlich. Ein Befragter verglich den Flughafen gar mit einem Gefängnis. Hier machen gestrandete Flugreisende so schnell kein Auge zu.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Will EU die Rechte der Flugpassagiere beschneiden?
Mit dieser App kriegen Geschäftsreisende Flugverspätung in den Griff
Wie Sie Reisemängel richtig reklamieren