
Denn Frauen in der Business Class wollen an Bord vor allem effektiv arbeiten. Deshalb wünschen sie sich Extra-Plätze – wie im Parkhaus. Für bessere Sitzplätze, mehr Steckdosen, eine schnelle Internetverbindung und alles andere, was ihnen die Arbeit erleichtert, sind Frauen sogar bereit, mehr zu zahlen. Die auf Männer ausgerichteten Angebote der Airlines sind auch ein Grund, warum fast jede zweite Frau die Lounges nicht oder nur sehr selten nutzt. Ungesundes Essen und ein hoher Lärmpegel schrecken weibliche Business Traveller ab, so A. T. Kearney.
Denn laut der Befragung sind für Frauen leistungsstarke Föhne, geräumige Zimmer, gesundes Essen und ausgezeichneter Service besonders wichtig. Auch bei Geschäftsreisen legen sie viel Wert auf ein sauberes und schönes Bad mit angenehmem Licht und ausreichend Ablagefläche. Ebenfalls gern gesehen sind kleinere Bademäntel, Ganzkörperspiegel, Kleiderbügel für Röcke und ansprechende Badewannen. Über einen persönlichen Kofferträger freuen sich Frauen ebenso wie über einen Joghurt in der Minibar.
„Weibliche Führungskräfte wollen sich während ihrer Reise sicher fühlen. Deshalb wollen sie wissen, ob das Sicherheitspersonal ihres Hotels rund um die Uhr anwesend ist oder ob der Zugang zu den einzelnen Stockwerken ausreichend geregelt ist“, erklärt Sonja Hamman, Leiterin des Bereichs Strategische Kundenführung bei dem Geschäftsreiseanbieter Wings Travel Management, in einem Interview mit BBC Travel.
Aber auch unterwegs will Frau kein Risiko eingehen. Information ist dabei das A und O: über sichere Verkehrsmittel, Notrufnummern und nicht zuletzt kulturelle Do’s und Dont’s sollte die Reisende Bescheid wissen.
Die Internetseite Maiden Voyage beispielsweise bringt alleinreisende Frauen zusammen. Sie bietet eine Plattform, um sich auf einen Drink zu verabreden oder gemeinsam essen zu gehen. Ob es darum geht, sich vor Abzocke zu schützen oder das Hotelzimmer einbruchssicher zu verlassen – das Netzwerk steht den Frauen immer mit nützlichen Informationen rund um Sicherheit und Co. zur Seite.
All das zeigt: Frauen wollen keine rosa Tapete im Hotelzimmer oder Plüschdecken im Flugzeug. Sie brauchen keine Extrawurst. Aber sie haben oft andere Bedürfnisse in Sachen Komfort und Sicherheit als ihre männlichen Kollegen.
Background: Die Metasuchmaschine momondo vergleicht die besten Flug-, Hotel- und Mietwagenangebote von mehr als 700 Reiseseiten. Neben der Online-Reisesuche bietet momondo auch Stadtführer von und für Reisende an. momondo wurde 2006 gegründet und von internationalen Medien wie der New York Times, CNN, NBC, London Sunday Times und dem Reise-Guru Arthur Frommer empfohlen. Anfang 2012 ging momondo im Flugportal-Vergleich von Stiftung Warentest als Sieger hervor.
Mehr Beiträge zum Thema:
Wenn Frauen auf Geschäftsreise gehen
Wo Business Class und Ladies am Flughafen Frankfurt parken
Analyse: Die „Loves & Hates“ von Geschäftsreisenden
Business-Reisende stehen auf Qualität und fliegen gerne mit Swiss
Geiz ist geil: Neun Tipps zum Geld sparen bei Geschäftsreisen