
Alle Anzeichen deuten daraufhin, dass die im Golfkooperationsrat (GCC) vereinten Länder (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, Katar, Oman und Bahrain) die Einführung einer Mehrwertsteuer ins Auge fassten.
Ein für die finanzielle und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den GCC-Staaten verantwortliches Komitee hat Anfang Mai in Doha (Katar) bereits den Entwurf zu einer Vereinbarung über die Einführung einer Mehrwertsteuer verfasst.
Mit der Idee einer Mehrwertsteuer befassen sich die Golfstaaten schon mehr als zehn Jahre. Aber deren Realisierung wurde aber immer wieder auf die lange Bank geschoben.
Doch angesichts sinkender Ölpreise und steigender Ausgaben – besonders für den Ausbau der Infrastruktur und die Diversifizierung der Wirtschaft – kommt das Thema nun erneut auf den Tisch. Für Geschäftsreisende und Urlauber dürfte die Zeit des billigen Einkaufen bald vorbei sein.
Luftfahrt beflügelt Wirtschaftswachstum in Dubai
Oman: Die Schweiz Arabiens geht eigene Wege