Seit Anfang Dezember 2013 kommen die First- und die Business-Class-Passagiere von Korean Air auf internationalen Strecken in den Genuss eines der besten Champagner der Welt – Perrier-Jouët. Der Qualität des Champagners angemessen serviert Korean Air ihn im eleganten Riedel-Glas aus Österreich.
„Korean Air freut sich, ihren Fluggästen in feinen Riedel-Gläsern Perrier-Jouët-Champagner zu servieren“, so Heather Cho, Senior Vice President Catering & In-Flight Sales Business Division/Cabin Service/Hotel Business. „Korean Air ist stets bemüht, den Leitspruch ,Excellence in Flight‘ durch innovative Service-Upgrades noch zu übertreffen. Diese Luxusmarke passt perfekt zum hohen Qualitätsanspruch von Korean Air.“
Perrier-Jouët zählt weltweit zu den Premium-Champagnern und verfügt über eine fast 200-jährige Geschichte. Als eine der feinsten und luxuriösesten Champagner-Marken wurde Perrier-Jouët von vielen europäischen Königsfamilien geschätzt, darunter auch Leopold I. und Napoleon III. 1861 ernannte die britische Königin Victoria das Unternehmen zum Hof-Champagner-Lieferanten.
Perrier-Jouët Belle Époque ist als „blumiger Champagner“ bekannt. Benannt nach dem „goldenen Zeitalter“ im späten 19. Jahrhundert in Frankreich, zeichnet sich der Geschmack von Belle Époque durch eine feine Mischung aus Blüten und Früchten aus.
Belle Époque wird in der First Class von Korean Air auf den Strecken zwischen Korea, Amerika und Europa serviert. Blason Rosé steht den First-Class-Passagieren auf den Verbindungen nach Südostasien und Ozeanien zur Verfügung. Prestige-Class-Passagiere kommen auf allen Strecken in den Genuss von Grand Brut.
Korean Air nutzt zukünftig in der First Class Gläser der Marke Riedel. Das Unternehmen wurde 1756 in Österreich gegründet. Riedel ist einer der renommiertesten Glaswaren-Hersteller der Welt.
Die Form des Riedel-Glases ist so entwickelt, dass sie Weinaroma, Geschmack, Balance und Abgang optimiert. Korean Air setzt in der First Class Gläser der Serie ‚O‘ ein. Die Weinbecher ohne Stiel sind ideal für die Flugzeugkabine, da sie Platz sparend verstaut und leicht gespült werden können.
2011 hat Korean Air ihr ambitioniertes Projekt zur Kabinen-Modernisierung abgeschlossen. Die gesamte Flotte ist seitdem mit modernen Premium-Sitzen sowie in allen Klassen mit dem neuesten AVOD-Unterhaltungssystem ausgestattet. Darüber hinaus wurden die Bordküchen modernisiert. Das Kabinen-Upgrade der gesamten Flotte macht Korean Air als eine der weltweit führenden Fluggesellschaften noch wettbewerbsfähiger.