Start Airlines Korean Air: Neue Lounge am Los Angeles Airport

Korean Air: Neue Lounge am Los Angeles Airport

1985
3
TEILEN
Korean Air Airbus A380-861 beim Landeanflug auf den Los Angeles Airport (LAX)
Korean Air Airbus A380-861 beim Landeanflug auf den Los Angeles Airport (LAX) (Foto: Aero Icarus, Wiki Commons)

Korean Air Airbus A380-861 beim Landeanflug auf den Los Angeles Airport (LAX)
Korean Air Airbus A380-861 beim Landeanflug auf den Los Angeles Airport (LAX), wo die koreanische Airline eine Premium Lounge für Business Traveller und Vielflieger eröffnet hat (Foto: Aero Icarus, Wiki Commons)
Gute Nachricht für Geschäftsreisende in den USA: Korean Air hat ihre neue Lounge für Prestige- und First-Class-Passagiere und die Fluggäste der SkyTeam-Mitglieder am Flughafen Los Angeles (LAX), einem der größten Gateways an der Westküste der USA, eröffnet.

Werbung

——

Geschäftsreisende finden die Lounge am Los Angeles Airport im fünften Stock des Tom Bradley International Terminal. Sie wurde von Gensler entworfen, einem weltweit tätigen Architekturbüro, das bereits viele innovative Design-Projekte für Flughäfen auf der ganzen Welt realisiert hat.

Korean Air hat sich sowohl an Bord als auch am Boden einem exzellenten Service verschrieben. Die neue Lounge verfügt über 305 Sitzplätze. Mit 1.320 Quadratmetern ist sie 68 Prozent größer als die bisherige Lounge und kann 135 Passagiere mehr beherbergen.

Zur exklusiven Ausstattung gehören vier private Lounge-Räume und Duschkabinen sowie ein Balkon, der einen Panoramablick auf das ganze Terminal eröffnet, und ein Gepäckdepot.

Als koreanische Nationalfluggesellschaft macht Korean Air mit einem Bild des Königspalastes von Changdeok, einem UNESCO-Weltkulturerbe, an der Wand im Eingangsbereich der Lounge Geschäftsreisende und Touristen auf die traditionelle koreanische Kultur aufmerksam.

Korean Air fliegt derzeit zweimal täglich mit einem Airbus A380 nach Los Angeles. Mit der neuen Premium-Lounge möchte Korean Air ihren Passagieren den besten Service bieten.

Die Fluggesellschaft setzt ab Mai auf der Verbindung nach New York einen zweiten Airbus A380 ein. Damit ist Korean Air die einzige Fluggesellschaft, die sowohl die West- als auch die Ostküste der USA von Asien aus zweimal täglich mit dem A380 bedient. Ab Mai wird Korean Air zudem eine tägliche Verbindung nach Houston anbieten. Vielflieger und Geschäftsreisende in den USA haben damit ein noch größeres Flugangebot.

Background: Korean Air wurde 1969 gegründet und gehört heute weltweit zu den Top-20- Fluggesellschaften. 2012 hat die Airline mehr als 24 Millionen Passagiere transportiert. Mit einer Flotte von 155 Flugzeugen, darunter acht vom Typ Airbus A380 betreibt Korean Air pro Tag über 400 Passagierflüge zu 125 Städten in 45 Ländern.

Dank moderner Flugzeuge und mehr als 20.000 Mitarbeitern bietet Korean Air ihren Passagieren Sicherheit, Bequemlichkeit und Komfort. Die Fluggesellschaft zeichnet sich durch eine preisgekrönte Küche mit koreanischen und westlichen Speisen aus und bietet ihren Passagieren an Bord ein hochmodernes Unterhaltungssystem.

Mit mehr als 1.400 Flügen pro Woche bedient die Fluggesellschaft sechs Kontinente. Korean Air ist Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam, die mit insgesamt 20 Mitgliedern 569 Millionen Passagieren pro Jahr ein weltweites Netz von mehr als 15.000 täglichen Flügen zu 1.064 Destinationen in 178 Ländern offeriert.

2011 hat Korean Air den ersten Airbus A380 zu ihrer Flotte hinzugefügt. Der A380 der koreanischen Airline ist einer der geräumigsten in der ganzen Branche und verfügt über lediglich 407 Sitzplätze in drei Klassen.

Korean Air ist die erste Fluggesellschaft, die das gesamte Oberdeck des A380 für die „Prestige“ Business Class reserviert hat und so die Atmosphäre eines Privatjets schafft. An Bord gibt es zudem den weltweit ersten „Duty Free Showcase“ sowie drei Bars und Lounges.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Korean Air kredenzt Premium Champagner
Korea: Wo die Gaming-Branche spielerisch Millionen verdient
Korean Air und Etihad Airways erweitern ihre Codeshare-Flüge
Geschäfte in Asien: Südkorea und Schweiz rücken enger
Korean Air kauft Czech Airlines zum Spottpreis
Los Angeles ehrt Chairman von Korean Air