Der australische Sonnenstaat Queensland wird bei österreichischen Touristen immer beliebter. Zwischen Juli 2012 und Juni 2013 verzeichnete Tourism and Events Queensland mit mehr als 8.000 Besuchern einen Anstieg von 33 Prozent. Auch die Besucherzahlen aus anderen europäischen Ländern sind weit im Plus. Aus Deutschland reisten 74.000 (ein Plus von 9 Prozent), aus Frankreich 41.000 (ein Plus von 8 Prozent), aus Italien 24.000 (ein Plus von 26 Prozent) und aus der Schweiz 19.000 (ein Plus von 27 Prozent) nach Queensland. Insgesamt weist die Besucherstatistik aus Kontinental-Europa 240.000 Queensland-Urlauber aus, ein Anstieg von 10 Prozent.
Auffallend ist vor allem, dass sich österreichische Touristen länger in Queensland aufhalten. Insgesamt zählte man 134.000 Übernachtungen aus Österreich – das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr.
„Drei Regionen in Queensland sind dabei besonders beliebt und verzeichneten deutliche Besucherzuwächse – die Inseln am Great Barrier Reef, vor allem die Whitsundays, der tropische Norden rund um Cairns und Queenslands Süden mit der Hauptstadt Brisbane, der weltgrößten Sandinsel Fraser Island und der Sunshine Coast“, berichtet Kai Ostermann, International Director Europe bei Tourism and Events Queensland.
Um diesen positiven Trend fortzusetzen, plant das Tourismusbüro auch in den nächsten Monaten europaweit viele Endverbraucher- und Trade-Kampagnen. Zusammen mit allen wichtigen Australien-Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften, die nach Brisbane fliegen, sind noch mehr Kooperationen als im Vorjahr geplant. Auch die enge Partnerschaft mit New South Wales wird fortgeführt.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Australien macht junge Zielgruppen glücklich
Warum Melbourne die lebenswerteste Stadt der Welt ist
Malaysia Airlines Business Class: Spitzen-Küche über den Wolken